Paarbeziehung als Jobwunder
Eltern sind: Mutter / Vater, Waschservice, Hausmeister, Geliebte, BuchhalterIn, Putzservice, Fahrdienst, Geschäftsführer, BetreuerIn, Animateure, Krankenschwester / Gesundheitspfleger, Berater, Angestellte…
Hut ab, was Eltern Tag für Tag leisten!
Es sind ziemlich viele Jobs, denen sie im Alltag nachgehen müssen.
Kein Wunder, dass bei so vielen Aufgaben auch mal die Nerven blank liegen. Und das die eigene Zündschnur da auch mal sehr kurz sein kann, ist ja wohl klar.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich Eltern im Alltag kleine Auszeiten nehmen. Jeder braucht mal Zeit für sich um Kraft aufzutanken. Das fällt aber besonders den Müttern schwer. Diese fühlen sich nämlich häufig ihrem Baby oder Kleinkind gegenüber schuldig, wenn sie mal nur an ihre Bedürfnisse denken.
Aber dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Sich kleine Auszeiten zu nehmen ist nicht egoistisch, sondern wichtig! Denn wenn beide Elternteile am Limit sind, kommt es viel schneller zu Streit, Konflikte kochen viel schneller hoch.
Streit gehört dazu
Ich bin ja der Meinung, dass Streit zu einer gesunden Paarbeziehung dazu gehört. Gerade dann sind sich Partner, nämlich sehr nah. Durch Reibung können Dinge neu ausgehandelt werden. Natürlich braucht das aber die Bereitschaft und das aufeinander zuzugehen wollen beider Partner, als Basis.
Dennoch sollte die Streitkultur einen gewissen Rahmen nicht überschreiten. Physische und psychische Gewalt tut dies! Auch sollte auf einen Streit irgendwann die Versöhnung folgen. Alles andere ist ungesund und Gift für eine Paarbeziehung.
Unausgesprochene Erwartungen – der Streitklassiker schlecht hin
Die Sache mit den unausgesprochenen Erwartungen. Oh ja, die kennen sehr viele Paare. Ein typischer Satz hierzu: „Das muss er doch sehen“ oder „das muss sie doch wissen.“
Erwartungen an den Partner zu richten sind immer so eine Sache. Gerade die unausgesprochenen Erwartungen machen Paarbeziehungen schwierig.
Kein Mensch kann Gedanken lesen. Deshalb kann der Partner nicht wissen, welche inneren Wünsche ich an ihn habe.
Unausgesprochene Erwartungen führen immer zu Enttäuschungen! Und sie sind auch unfair, denn Wünsche können sich nur Erfüllen, wenn sie klar und ehrlich kommuniziert werden. Wünscht ihr euch Dinge von eurem/eurer PartnerIn? Dann sagt es !
An alle Eltern
Eure Kinder werden es euch nicht übel nehmen, wenn ihr Mal nur was für euch tut. Geht es nämlich euch Eltern gut, spüren das auch eure Kinder. Glückliche und zufriedene Eltern = glückliche und zufriedene Kinder.
Unglückliche und unzufriedene Eltern = unglückliche Kinder.
Also, sorgt für euch!
Marga Bielesch
#indergaragemeinesherzens