Mein Partner reagiert eifersüchtig auf das Baby, was mach ich bloß?
Es kann vorkommen das Männer eifersüchtig reagieren, wenn ein Kind geboren wird. Keine leichte Situation, weder für den Vater noch für die Mutter.
Wenn aus einem Paar eine Familie geworden ist verschiebt sich etwas im System. Aus zwei Menschen werden drei. Mann und Frau müssen ein Stück auseinanderrücken, damit Platz für das Baby entsteht.
Durch die Ankunft des kleinen Erdenbürger verschiebt sich die Aufmerksamkeit der Mutter weg vom Partner hin zum Kind.
Das kann den Mann in eine Krise stürzen. Auch er weiß nicht, warum er so emotional reagiert. In MANCHEN Fällen hat es mit wieder erlebten Kindheitserfahrungen zu tun. Der Sohn von damals hat vermutlich von seiner eigenen Mutter nicht genug Aufmerksamkeit erhalten. Er wurde für seine Bedürfnisse nicht ausreichend gesehen.
Durch die Geburt des Babys und den Verlust der ungeteilten Aufmerksamkeit der Partnerin werden die negativen Gefühle aus der Kindheit wieder erlebt. Und die sollen so schnell wie möglich wieder verschwinden. Der Lösungsversuch ist nun, die Aufmerksamkeit bei der Partnerin einzufordern.
Und hier entsteht der Konflikt!
Für die frisch gebackene Mutter ist es unmöglich dem Bedürfnis des Mannes gerecht zu werden. Durch die Geburt ihres Kindes tragen sie und ihr Partner Verantwortung. Das Baby ist zu 100 % auf seine Eltern angewiesen. Es ist ein Gesetz der Natur, das sich die Aufmerksamkeit, vor allem die der Mutter, erst einmal fast ausschließlich auf das Baby richtet.
Wenn, sich Väter über die tatsächlichen Gründe ihrer Eifersucht bewusst werden ist das wie ein Geschenk für das Familienglück.
Natürlich kann eine innige Mutter – Kind – Beziehung auch ohne negative Kindheitserfahrungen zu Unbehagen beim Mann führen. Es ist ja auch so. Der Partner rückt von Platz 1 auf Platz 2. Das tut weh und muss erstmal verarbeitet werden. Väter leiden oft unter dem Verlust der Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit.
Wichtig ist nun die aufkommenden Gefühle ernst zu nehmen und sich nicht zurückzuziehen. Im Gegenteil, bringt euch in den Familienalltag ein. Auch Gespräche mit der Partnerin oder mit Freunden können helfen. Nur Mut !
Marga Bielesch
#indergaragemeinesherzens