Wir wussten es schon immer, aber hier nochmal schwarz auf weiß. Frauen ticken anders als Männer! Und ja, Männer und Frauen haben unterschiedliche Bedürfnisse in einer Partnerschaft.
Beziehungskrisen schleichen sich häufig langsam ein. Manchmal merken es Partner erst, wenn die Uhr schon fünf vor zwölf geschlagen hat. Je eher man auf eine mögliche Krise aufmerksam wird, umso größer ist die Chance ihr entgegenzusteuern.
Viele Trennungen könnten verhindert werden, wenn Partner rechtzeitig auf Alarmsignale reagieren würden. Es ist so unsagbar wichtig, dass Partner mutig sind und an ihrer Liebe festhalten wollen. Also schaut nicht weg und kämpft für das, was euch wichtig ist.
Nachfolgend findet ihr Anzeichen für Beziehungsprobleme:
- Die Abstände zwischen aufkommenden Konflikten werden immer kürzer. Jeder beharrt auf seinen Standpunkt, Kompromisse werden nicht mehr eingegangen.
- Über Probleme wird nicht mehr gesprochen und wenn, endet jedes Gespräch nur noch in Vorwürfen oder Kritik.
- Die Meinung und Bedürfnisse eures Partners sind euch egal.
- Ihr meidet gemeinsame Zeit und seid lieber mit Freunden unterwegs.
- Längere Phasen des Schweigens sind in eurer Beziehung normal.
- Ihr verliert den Respekt.
- Ihr habt keine Lust mehr euren Partner in irgendeiner Form zu unterstützen.
Wenn euch mehrere Anzeichen bekommt vorkommen, ist es an der Zeit genauer auf eure Partnerschaft zu schauen. Es ist so mutig Probleme anzugehen um sie vielleicht doch lösen zu können. Natürlich ist es auch anstrengend, traurig und manchmal auch bitter. Aber am Ende jedes Tunnels leuchtet ein Licht. Also habt Mut!
„Wer es nicht ausprobiert hat, kann nie sagen, ob es funktioniert hätte.“
Zum Schluss noch eine kleine Frage : Was habt Ihr schon alles ausprobiert um an eurer Beziehung zu arbeiten?
Marga Bielesch
#indergaragemeinesherzens